Förderung für Stallroboter 2025 – Jetzt Zuschüsse für moderne Stalltechnik sichern!

07.11.2025

Förderung für Stallroboter 2025 – Jetzt Zuschüsse für moderne Stalltechnik sichern!

Ab sofort sind Stallroboter wieder förderfähig! Entdecken Sie, wie Sie mit der FNR-Förderung bis zu 20 % Zuschuss für Ihre Stalltechnik erhalten – alle Infos bei JOZ Fachzentrum.

Förderung für Stallroboter 2025 – Jetzt Zuschüsse sichern!

Die Modernisierung der Landwirtschaft wird ab sofort wieder aktiv gefördert! Dank der neuen Einzelmaßnahmen-Förderung der FNR (Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe) können Landwirte jetzt attraktive Zuschüsse für Stallroboter und automatisierte Stalltechnik beantragen.

Egal ob Futteranschieber, Entmistungsroboter oder Spaltenreinigeralle Stallroboter von JOZ sind offiziell förderfähig. Damit wird die Investition in moderne Technik nicht nur wirtschaftlicher, sondern auch nachhaltiger.


Warum Stallroboter jetzt wieder förderfähig sind

Die FNR hat das Förderprogramm „Einzelmaßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft“ neu aufgelegt. Ziel ist es, Energieeinsparungen und Nachhaltigkeit in der Tierhaltung zu fördern.

Durch den Einsatz von Stallrobotern sinkt der Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlicher Technik deutlich – z. B. durch effizientere Fütterungsprozesse, präzise Steuerung und automatisierte Abläufe, die den Betrieb insgesamt ressourcenschonender machen.

Die Förderung richtet sich speziell an landwirtschaftliche Betriebe, die ihren Stall modernisieren und gleichzeitig etwas für Klima, Umwelt und Tierwohl tun möchten.


Wer die Förderung beantragen kann

Die FNR-Förderung richtet sich an:

  • Landwirtschaftliche Unternehmen (Einzel- und Gemeinschaftsbetriebe)

  • Tierhaltungsbetriebe (Rinder, Schweine, Geflügel etc.)

  • Landwirtschaftliche Lohnunternehmen

Voraussetzung:
Die Maßnahme muss zu einer nachweisbaren Energieeinsparung führen und darf erst nach Bewilligung der Förderung umgesetzt werden.

Der Antrag erfolgt direkt über die FNR und wird dort geprüft.


Welche Stallroboter förderfähig sind

Unter die förderfähigen Technologien fallen:

  • Futteranschieber-Roboter (z. B. JOZ MOOV 2PRO)

  • Entmistungsroboter (z. B. JOZ Barn-E PRO und NANO)

  • Spaltenreiniger und Bodenreinigungssysteme (z. B. JOZ EVO)

  • Automatische Fütterungstechnik und Tränkensysteme

👉 Alle JOZ Roboterlösungen erfüllen die Anforderungen der FNR-Förderung und können direkt im Antrag angegeben werden.


Höhe der Förderung – so viel Zuschuss ist möglich

Die Förderquote beträgt bis zu 20 % der förderfähigen Investitionskosten.

Beispiel:
Kostet ein Stallroboter 15.000 €, können Landwirte bis zu 3.000 € Förderung erhalten. Auch mehrere Stallroboter im Rahmen eines Projekts zur Energieeffizienzsteigerung sind förderfähig.

Zusätzlich lassen sich die Zuschüsse mit anderen Programmen kombinieren – z. B. mit länderspezifischen Agrarförderungen oder EU-Programmen zur Energieeffizienz.


Schritt-für-Schritt: So beantragen Sie die Förderung

  1. Information einholen
    Besuchen Sie die offizielle FNR-Seite: energieeffizienz.fnr.de/foerderung/einzelmassnahmen

  2. Förderfähigkeit prüfen
    Lassen Sie sich von uns beraten und nehmen sie Kontakt zu uns auf.

  3. Antrag stellen
    Der Antrag erfolgt online über das Portal der FNR.

  4. Bewilligung abwarten
    Erst nach positiver Rückmeldung darf die Bestellung erfolgen.

  5. Projekt umsetzen & Förderung erhalten
    Nach Einbau und Nachweis der Umsetzung erfolgt die Auszahlung des Zuschusses.


JOZ Nord Stallroboter – alle Modelle sind förderfähig

Beim JOZ Fachtentrum erhalten Sie eine große Auswahl an innovativen Stallrobotern, die nicht nur Arbeit erleichtern, sondern auch Energie sparen.
Unsere Produkte sind:

  • Förderfähig nach FNR-Richtlinien

  • Langlebig & robust

  • Einfach zu bedienen

  • Made for sustainable farming

Dank der aktuellen Förderung können Sie Ihre Stalltechnik modernisieren, ohne die volle Investition selbst tragen zu müssen.


Vorteile einer geförderten Stallautomation

  • Bis zu 20 % Zuschuss auf Ihre Investition

  • Weniger Energieverbrauch durch smarte Steuerung

  • Mehr Tierwohl durch saubere und regelmäßige Stallpflege

  • Weniger Arbeitsaufwand und höhere Betriebseffizienz

  • Zukunftssichere Investition in nachhaltige Landwirtschaft


FAQ – Häufige Fragen zur Förderung von Stallrobotern

1. Wer ist für die Förderung zuständig?
Die Förderung wird von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) verwaltet.

2. Welche Stallroboter von JOZ Nord sind förderfähig?
Alle Modelle – darunter MOOV 2PRO, Barn-E PRO, Spaltenreiniger EVO und NANO – erfüllen die Anforderungen.

3. Wie hoch ist der Zuschuss?
Bis zu 20 % der Nettoinvestitionskosten.

4. Kann ich mehrere Roboter gleichzeitig fördern lassen?
Ja, sofern sie Teil eines Gesamtprojekts zur Energieeffizienzsteigerung sind.

5. Wie lange dauert die Bewilligung?
Je nach Antragsaufkommen zwischen 4–8 Wochen.

6. Wann darf ich den Roboter bestellen?
Erst nach Erhalt der Förderzusage darf der Kaufvertrag abgeschlossen werden.


Fazit – Jetzt Förderchance nutzen mit JOZ Nord

Die neue FNR-Förderung für Stallroboter ist eine einmalige Gelegenheit für Landwirte, Kosten zu sparen und den Betrieb zu modernisieren.
Mit den förderfähigen JOZ Stallrobotern profitieren Sie doppelt: von modernster Technik und staatlicher Unterstützung.

Mehr News ansehen